Für das wöchentliche Kräuterkochen bei Kalyns Kitchen, dass in dieser Woche Sue von Coffeepot betreut, möchte ich das Olivenkraut einreichen. Das Weekend Herb Blogging # 65 ist offen für alle, die über Gemüse, Kräuter oder Pflanzen schreiben wollen.
- Heute zaubere ich Champignons á la grec nach meiner facon.
Dazu nehme ich die folgenden Zutaten:

Salbeiblätter,
drei Zweige Olivenkraut,
200 g Champignons,
rote Zwiebeln,
1 Chilischote,
5 Körner eingelegter roter Pfeffer,
Tomatenmark mit Wasser verdünnt.
Salbeiblätter, Champignons und Zwiebeln ohne Fett in einer Pfanne grillen bis sie leicht braun sind. Die Sauce zugeben und für 10 Minuten leicht köcheln, Pfefferkörner und Chilis zugeben und weitere 5 Minuten köcheln. Die gehackten Olivenkrautblättchen zugeben und weitere 5 Minuten köcheln. Mit braunem Brot als Vorspeise, mit Fusili, Eliche oder Reis als leichtes Hauptgericht servieren.

Today I mingle the following ingredients:
a couple of sage leaves,
3 Twigs of Olive herb
200 g mushrooms,
red onions,
1 chili,
5 red peppercorns,
Tomatoesauce stretched with water.
Sage leaves, mushrooms and onions are grilled in a pan without oil or other fat. When they are slightly brown, add the sauce and stir for 10 minutes. Add chilis and peppercorns, stir for another 5 minutes. Add olivetwigs, well chopped and stir again for 5 minutes.
Serve with brown bread as a starter, with eliche or fusili or even with rice as a meal.

Das Olivenkraut (santolina viridis) ist eine winterharte Staude, die verholzt und leuchtend grüne, feingliedrige Blätter bildet. Ende Juni entwickeln sich kleine gelbe Knopfblüten, die sich lange halten, hübsch aussehen und als Tischdekoration gut geeignet sind. Für den Verzehr sind die Blüten etwas fest.
Olivenkraut ist noch weitgehend unbekannt. Die grünen, weichen Blätter werden als ganze Nadelblättchen oder kleingeschnitten den Gerichten zugegeben. Es erstaunt durch sein Aroma von eingelegten Oliven. Alle, die es bereits kennen, lieben es als Würzkraut, vorzugsweise zu mediterranen Nudelgerichten und selbsthergestellten Kräuter-Öl-Mischungen (Pestos). Es passt auch hervorragend zu Salatmarinaden für Blattsalate und zu Tomaten und schmeckt in würzigen Fisch- und Fleischgerichten, in Soßen und zu Käse - kurz gesagt, zu allen Gelegenheiten zu denen auch Oliven gerne gegessen werden.
Die ernährungsphysiologischen Vorteile liegen ähnlich wie bei vielen anderen Würzkräutern im Gehalt an geschmacks- und geruchsintensiven ätherischen Ölen. Diese sind flüchtig und rufen den arteigenen Geruch und Geschmack des Krautes hervor. Die ätherischen Öle wirken appetitanregend und verdauungsfördernd, die Magensaftsekretion wird angeregt und Blähungen vorgebeugt. Außerdem wirken sie schleimlösend und entzündungshemmend und unterstützen die Herztätigkeit und Atmung.
Quelle:
Ternes, W., Täufel, A., Tunger, L., Zobel, M.: Lebensmittel-Lexikon, Behr’s Verlag, Hamburg 2005, 4. Auflage
Otzberger Kräuterbuch, Zweiter Katalog Frankfurt/M. 1999
Santolina ( Lavender Cotton ) is a small evergreen shrubby herb from southern Europe that attracts hover flies and ladybirds, both essential predators in any garden. Santolina chamaecyparissus has silver-grey leaves, Santolina viridis has green foliage.
The plants have aromatic leaves, with long-stemmed yellow button flowers in mid-summer, and are easily propagated from cuttings. They are particularly suited to the drier climatic regions of the world. Once established Santolina can survive with one deep watering per month, making them excellent waterwise, xeriscape and drought tolerant plants.The dried scented leaves are also used as an insect and moth repellent.
- Rühlemanns Kräuter- und Duftpflanzen