Posts mit dem Label Früchte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Früchte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2007/09/16

WHB # 100: erstes Erdbeereis * First Strawberry Ice

Diese Woche ist die Gastgeberin des 100. WHB Events Katerina von Daily unadventures in Cooking aus Vancouver in Kanada.

This week´s host of the 100. event of WHB is Katerina of Daily unadventures in Cooking of Vancouver in Canada.
Es ist ein sonniges und warmes Wochenende und so lasse ich nach dem Streß der vergangenen Wochen meinen Launen freien Lauf und zaubere für Klein und Groß ein Erdbeereis.
Zutaten:
125 g Erdbeeren
125 g Joghurt

Zubereitung:
Erdbeeren pürieren, mit Joghurt vermischen, im Kühlschrank vorkühlen und dann in der Eismaschine zu Eis verarbeiten lassen.
Sehr puristisch, aber ich möchte die Maschine kennen lernen.

Für die Großen:
125 g Erdbeeren,
100 g Joghurt
1 Viertel Chili Schote

Zubereitung:
Erdbeeren mit Chili pürieren, mit Joghurt vermischen, im Kühlschrank vorkühlen und dann in der Eismaschine zu Eis verarbeiten lassen.
Auch puristisch. Die Grundmasse trieb mir die Tränen in die Augen, das Eis hatte nur noch Anklänge von Chili. Es darf also etwas mehr sein!!
Guten Appetit!

A strawberry Ice for Kids and Grown ups
Ingredients:
125 g strawberries
125 g joghurt
Preparation:
Mix strawberries and joghurt to form a soft mass, cool down and let your ice machine do the rest.
Well it´s short, its unambitious, but I have to get in touch with my new ice machine.
Enjoy!
The kids wanted sugar in it....
And for the grown ups:
Ingredients:
125 g strawberries
100 g joghurt
part of a chili
Preparation:
Mix all to a soft mass. I tested it, and it was sharp as hell.
Then let your iche machine do the rest.
We enjoyed the ice, and it just had a reminder of chili,
so if you try, don´t be shy!!
Enjoy!
Text
Kalyn von Kalyn´s Kitchen möchte immer Meues über Gewürze und Füchte erfahren. Das Kochevent TGRWT hat mich zu dieser Speise inspiriert und der Einklang von Paprika und Erdbeeren brachte mich auf die Eisidee.

Kalyn of Kalyn´s Kitchen always is eager to know news about herbs and fruits. So the participation in the TRGWT event with this dish inspired me to do the strawberrie ice with chili. But you could use the herb, Kalyn´s favourite by the way, as well.
Enjoy!!

2007/08/15

WHB # 96 Mirabellen * mirabelle plums

TextGastgeberin des 96. WHB ist Zorra vom Kochtopf in Andalusien.
This week´s host of the WHB event created by Kalyn is Zorra from Kochtopf in Andalusia.
Mirabellengelee

900 ml Fruchtsaft
350 g Zucker
1 Päckchen Dr. Oetker Gelfix
3-4 Zweige Estragon
Zubereitung:
Den Zucker und das Gelfix im Saft auflösen und nach Gebrauchsanweisung kochen lassen. Kochendheiß in sterile Gläser füllen und verschließen. Damit sie luftdicht abschließen, randvoll füllen und nach dem Verschließen 5 Minuten auf den Deckel stellen.
Eine vitaminreiche, farbenfrohe Leckerei für kalte Wintertage.
Yelly of mirabelle plums

900 ml fruit juice
350 g sugar
1 paket of yelly help (I took a German brand)
3-4 twigs of tarragon
Give juice, sugar and yelly help in a pot to cook firmly as recommended in the instruction. Add tarragon to give extra flavour. Remove tarragon before filling yelly into sterilized glasses. To close them firmly, let them rest for about 5 minutes upside down.
This is a delicacy rich in vitamins, flavour and colour for chilly winter days.
süß saure Möhrensuppe

1 Bund Möhren
10-20 Mirabellen
1 Zwiebel
5 Kartoffeln
2 l Gemüsebrühe
Zubereitung:
Die Kartoffeln, Möhren und Zwiebel schälen und klein schneiden. Mirabellen waschen. Alle Zutaten mit der Hälfte der Brühe in einen Topf geben und kochen lassen, bis sie weich sind. Zutaten pürieren. Dann durch ein Sieb passieren, um eine kremige Suppe zu erhalten. Mit der restlichen Brühe aufkochen, abschmecken und heiß servieren.
Guten Appetit!!
sweet and sour carrot soup

1 bunch of carrots
4-5 potatoes
10-20 mirabelle plums
1 onion
2 l vegetable broth
Preparation:
Peel and cut into bits carrots, onion and potatoe. Wash mirabelles. Give all into a pot, add half of the broth, and cook till soft. Create a smooth paste using a mixer or cutter. Then give it into a sieve and pass it through. Cook again adding the rest of the broth and serve hot.
Enjoy!!

Ein weiteres Mirabellenrezept ist hier.

Another recipe with mirabelles is to be found here.

Kalyn die Gründerin dieses Ereignisses möchte Neues über Früchte, Gemüse oder Kräuter erfahren.
Mirabellen auch gelbe Zwetschge oder Kriecherl genannt, sind Unterarten der Pflaume. Sie sind keine Vitaminbomben, aber ihr Mix von Vitamin C und allen B Vitaminen schützt vor Streß und sie wirken dank ihres geringen Kaliumanteils entwässernd. Ihr hoher Pektingehalt regt Darm- und Nierentätigkeit an. Weitere Informationen hier.

Kalyn the foundress of this weekly meeting wants to know more about fruit, vegetables or herbs.
Mirabelle plums or prunes are the tiniest pluns. Their content of vitamins isn´t exceptional, but the mix of vitamin C and all B vitamins makes them a fighter against stress. With their small amout of calium and high amount of pectin they spur kidneys and digestion.

2007/08/07

Frische Küche


La festa al fresco 2007 zum zweiten Mal ein Loblied auf die frische Küche. Regeln unter dem Link.

2007/07/02

Für Karina kochen * Cooking for Carina

Beim Blättern durch die WHB Liste bei Kalyn bin ich auf diesen Event gestoßen, der am 10. Juli endet.
Karina hat eine vielfache Nahrungsmittelallergie und darf die folgenden Nahrungsmittel nicht essen.
Kuh- Ziegenmilch, Käse, Molke, Casein, Eier, Hähnchen, Pute, Gluten (Weizen, Roggen, Mais.....), Nüsse, Mandeln, Öle aus ihnen, Sojabohnen, Zitrusfrüchte, Ananas, Avocado, Papaya, grüne Bohnen Kidneybohnen, Sojaprodukte, und alle Weiterverarbeitungen.
Das ist eine lange Liste, aber ich denke, es gibt noch viele andere Nahrungsmittel, die wir Karina empfehlen können.
Außerdem sollten die Rezepte koscher sein. Eigene Erfindungen und nachgekochtes sind erlaubt, letzteres bitte zitieren.

2007/06/21

Koriander * Cilantro WHB # 88

TextDie Gastgeberin der dieswöchigen Kräuterküche WHB # 88 ist Astrid von Paulchen Paulchens Foodblog aus Österreich.

This week´s hostess of weekend herb blogging is Astrid of Paulchen Paulchens Foodblogfrom Austria.

Inspiriert von einem anderen Ereignis ist mein Kraut in dieser Woche Koriander und Erdbeeren. Da ich mit Koriandergrün und Spargel keine guten Erfahrungen gemacht habe, dachte ich mir einen Salat in zwei Schritten aus.
Zutaten:
6 Zweige Koriandergrün
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 rote Chillischote
1 Knoblauchzehe
500 g Erdbeeren
1 Limone
500 g Spinat
Zubereitung:
Die Paprika grillen, enthäuten, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Chillischote entkernen, in feine Streifen schneiden. Knoblauchzehe ausdrücken. Alles in eine Schüssel geben. Limettensaft darüber verteilen. Die Erdbeeren entstielen und in stehendem Wasser waschen, Koriander abzupfen und zufügen. In die Schüssel geben und alles durchmischen.
Für Salat 2:
Die Hälfte des ersten Salates in eine separate Schüssel geben. Den Spinat putzen, Stiele entfernen und blanchieren. Kalt abschrecken und in die zweite Schüssel geben.
Beide Salate im Kühlschrank 3 Stunden ziehen lassen.
Guten Appetit!

Inspired by an new event here my musings are about strawberries and cilantro this week. Given my experience with cilantro and asparagus I decided to have two salads this time.
Ingredients:
6 twigs of cilantro
1 red bell pepper
1 yellow bell pepper
1 red pepper
1 clove of garlic
500 g strawberries
1 lime
500 g spinach
Preparation:
grill, unpeel, unseed and cut into small pieces the bell pepper, unseed and cut into small rings the pepper, press garlic. Put all in a bowl and mix with lime juice. Wash strawberries, strip off cilantro leaves and add to the salad. Mix again.
Second Salad:
Separate half of the salad in another bowl. Wash and strip spinach, just heat it shortly, cool it and add it to the salad. Mix again and let both salads rest for 3 hour in the fridge.
Enjoy!
TextKalyn von Kalyn´s Kitchen die Mutter dieses Ereignisses möchte Neues erfahren über Kräuter, Gemüse und Füchte. Diese Woche treibt mich der unterschiedliche Geschmack von Koriandergrün um. Ich weiß, dass einige Menschen eine Abneigung für genetisch halten, das kann ich nicht bestätigen. vielmehr scheint es mir so zu sein, dass ein zuviel oder eine falsche Nutzung dieses Krautes Aversionen hervorrufen kann. Was meint ihr dazu?

Kalyn from Kalyn´s kitchen the mother of this event want us to spread interesting details about fruit, herbs or vegetables. As said this week I´m musing about cilantro and its different tastes. Some deem it genetical, which I cannot prove. To me it seems crucial how it is used and to what amount. So tell me your experience.

2007/06/20

TGRWT#3 Erdbeeren und Koriander * Strawberries and cilantro


Ein neues Ereignis wirft seinen dritten Schatten voraus: TGRWT They Go Really Well Together - Sie passen richtig gut zusammen. Gastgeber ist bounteous bites. Das Thema lautet: Erdbeeren und Koriander.
Ich habe das Kraut probiert und für seifig befunden.
Dann kamen die Erdbeeren ins Spiel und ließen es zitronig frisch schmecken.
Meine Fantasie ließ mich an Spargel, Erdbeeren und Koriander denken. Welche Enttäuschung: der Spargel unterstreicht aufs heftigste die seifige Note, die Erdbeeren können nicht gegenhalten.
Zweiter Versuch: Joghurt- Koriander Erdbeer Pudding. Joghurt mit Korianderblättern mischen. Etwas Wasser zum Kochen bringen Agar Agar darin auflösen und nach Rezept kochen, beides vermischen, in Formen füllen und erkalten lassen. Die Erdbeeren pürieren, aufkochen, mit Agar Agar vermischen über die Joghurt Koriandermasse füllen und erkalten lassen. Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Guten Apetit!
Der Joghurt hat den Geschmack abgeflacht und pürierte Erdbeeren sind nicht so aromatisch wie frische. Deshalb lautet das Familienurteil: Salat aus Erdbeeren mit Korianderblätter mit vielleicht einer Spur Balsamico.
A new event in the blogsphere catched my attention: TGRWT They Go Really Well Together hosted by bounteous bites. Did you ever think of strawberries and cilantro? Well I didn´t. I tasted the herb on its own and it tasted nasty, soapy...
Then I grasped some strawberries to go with it and it changed to a lovely lemonly taste, yummy!
My thoughts pondered and rested on red, green and white: strawberries, asparagus and cilantro. I gave it a try, and was deeply disappointed. The asparagus made cilantro give its soapy best and the strawberries had no chance whatsoever.
Well let´s give it a second try with yoghurt.
Preparation:
Cut cilantro leaves and mix with youghurt. Cook some water together with agar agar as recommended. Mix youghurt and water and fill into forms. Let it cool down. Give strawberries into a cutter, cook them with agar agar as above mentioned. Give all into the forms with youghurt cilantro and let them cool down. Put at least for 3 hours in a fridge.
Enjoy!
And it went well also the youghurt flattened the dish. My family and I would vote for a simply strawberry salad with cilantro and perhaps a tiny bit of balsamico.

2007/06/11

TGRWT

Auf Bounteous Bites aus Tallin, Estland wird zum dritten Mal TGRWT "They go really well together" Wettstreit ausgetragen. Bis zum ersten Juli können rezepte mit Erdbeeren und Koriander eingereicht werden. Das müsste Kalyn interessieren!
At Bounteous Bites for the third time TGRWT "They go really well together" round up is taking place and recipes combining strawberries and cilantro are to be send in. I think this should inspire Kalyn!!

2007/06/04

Erste Ernte * First Harvest

Text
Die Gastgeberin der dieswöchigen Kräuterküche WHB # 86 ist Ulrike von Küchenlatein in Kronshagen, Deutschland.
The host of this week´s herb blogging WHB # 86 is Ulrike from Küchenlatein from Kronshagen, Germany.
Felsenbirnengelee
Heute habe ich 1,5 kg Felsenbirnchen geerntet. Das ergab, nachdem die Früchte beim Kochen aufgeplatzt sind, 1 Liter dickflüssigen Saft. Aromatisiert habe ich diesmal mit einem Stengel Estragon, der dem Gelee einen Hauch Anisaroma mitgibt.
Zutaten
1,5 kg Felsenbirnchen
1 kg Gelierzucker
1 Stengel Estragon
Zubereitung
Die Früchte kochend platzen lassen und Estragon zufügen. Durch ein Sieb passieren, um die harte Haut und die Kerne zu entfernen, da sie blausäurehaltig sind. Den Saft mit dem Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Für 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. In vorbereitete Gläser füllen und sofort verschließen. Stürzen, damit sie luftdicht abschließen. Ergibt 8 Gläser.
Saskatoon jelly
Today I harvested 1,5 kg saskatoon berries or June berries. They were cooked to a litre thick liquid. To give it a special note I used tarragon this year.
Ingredients
1,5 kg berries
1 kg sugar for jelly
1 stem tarragon
Preparation
Bring the berries to burst while cooking add the taragon, pass them through a sieve to get rid of the hard skin and the stones containing hydrocyanic acid. Give liquid and sugar into a pot and let it cook bubbly for 4 Minutes. Fill the jelly immediately into prepared glasses, close them and turn them with top on a shovel to make them close firmly. This produced 8 glasses.

TextKalyn von Kalyn´s Kitchen die Mutter dieses Ereignisses möchte Neues erfahren über Kräuter, Gemüse und Füchte. Ich stelle die Felsenbirne in den Mittelpunkt, da sie in Deutschland meist nur als Zierstrauch bekannt ist und erst jetzt als Delikatesse gilt.
Die Felsenbirne ist den Indianer Kanadas seit Jahrhunderten bekannt. Weltweit gibt es in Amerika, Asien und Europa mehr als 25 Sorten. Sie gehört zu dem Rosengewächsen. Ihre Kerne sind blausäurehaltig. Wegen des hohen Gehalts an Vitamin P wirkt sie venenstärkend. Als Multivitaminspender lindert sie Hals- und Mundentzündungen. Bereitet man einen Gelee zu, schmeckt dieser leicht nach Marzipan.
Die Felsenbirne in Blüte. Weitere Infos hier.

Kalyn from Kalyn´s kitchen the mother of this event want us to spread interesting details about fruit, herbs or vegetables. I choose the saskatoon this week. The berry is known to the Canadian Indians for ages. Worldwide in America, Asia and Europe are more than 25 different bushes and tree known. It belongs to the familiy of roses. The little stones contain hydrocyanic acid. For its surplus of vitamin P it is recommended to cure venes and enlarge them. Being rich at vitamins the jelly is a good cure for mouth or throat ache. The jelly tastes somewhat like marchpane.
Saskatoon in blossom.
More infos here.

Nachtrag: Heute, 11.06.07 habe ich erneut geerntet und 6 weitere Gläser Gelee erhalten. Ist das nicht eine rote Farbe!!
Addition:
Today I harvested again and the result are 6 more glasses of yummy yelly. And I liked to show you all its colour.

2007/03/08

Frühlingssalat Springtime salad WHB # 73

Text




  • Die Gastgeberin dieses Wochenende ist Anna von Morsels and Musing, die ihre Hochzeitsreise für uns unterbricht.
    This week´s host is newly wed Anna from morsels and musings who is kindly interrupting her honeymoon.



    • Diese Woche habe ich einen leichten Salat gemacht, der ganz aus seinen Zutaten lebt.
      1 Ananas
      3 Möhren
      1 Birne
      Ananas aushöhlen, Möhren und Birne schälen und in Streifen schneiden. Die Möhren 5 Minuten blanchieren, abschrecken. Die Ananasringe in Stücke schneiden, Birne und Ananas vermengen, Möhren zufügen. Alles gut durchziehen lassen, sogar über Nacht.
      Guten Appetit!

    • For this week´s round up I thought of a salad just being on its own with three ingredients.
      1 Ananas
      3 carrots
      1 pear
      Slice Ananas, peel and cut into small slices carots and pear. Cut Ananas ring into pieces, mix with pear slices in a bowl. Cook carots for about five minutes, rinse under cold water, add to the fruits. Let all intermingle a long while, even overnight.
      Enjoy!

    Text

    • Eine Alternative statt der Birne Radieschen verwenden, dann wird es herzhafter. Alles gut durchziehen lassen, sogar über Nacht.
      Guten Appetit!
    • Alternatively use instead of the pear red raddish. I could only get the little ones, but thought of white raddish for the better matching colours. Let all intermingle a long while, even overnight.
      Enjoy!