Posts mit dem Label Kochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2007/09/18

Think pink

Eva von The Golden Shrimp inspirierte mich zu diesen Kreationen:
Kartoffelgnocchi mit Champignons und Putenschnitzel und pinkfarbene Muffins.

Gnocchi
4 Kartoffeln
1 große rote Beete, geschält und geviertelt
1 Ei
Salz, Pfeffer
Kartoffeln und rote Beete zusammenkochen, Kartoffeln zermanschen, mit Ei und Mehl mischen. Kleine Häufchen formen, in Mehl wälzen, in sprudelndem Wasser kochen bis sie aufsteigen.
pinkfarbene Muffins
1/2 große rote Beete
4 Kartoffeln
2 Scheiben Ingwer
1 Ei
Mehl
Backpulver
Salz, Pfeffer
gekochte Kartoffeln und rote Beete mit Ingwer und Ei zu einer Masse vermischen, salzen, pfeffern, Mehl und Backpulver zufügen, dass eine eine cremige Masse entsteht. In Papierförmchen füllen, Fetastückchen eindrücken und bei 175° 15-20 Minuten backen.
Guten Appetit!!
Eva from The Golden Shrimp in Basel inspired me to these creations:
Gnocchi with mushrooms and turkey slices and pink muffins.

For the light red gnocchi I cooked potatoes and beetroot together, smashed potatoes and added egg and flour as Eva recommended. Using little spoons I formed sort of flours and cooked them in boiling water. They were soft, but I have to improve the taste, perhaps adding more pepper and salt.
With half of a big beetroot and 4 potatoes,2 slices of chopped ginger, cooked and smashed, I created a dough using an egg, some flour and baking soda to get a smooth dough. I filled into little baking sheets, topped with feta and baked as recommended for about 15 minutes at 175°C.
Enjoy!
Rote Beete Kuchen

2007/02/01

Mangold Ratatouille




  • Ein schnelles vegetarisches Mittagessen unter der Woche. (2 Personen)
    1 kleiner Mangold, 3 Tomaten, 2 Schalotten, 1 Scheibe Ingwer, Gemüsebrühe.
    Die Strünke klein schneiden und in Rapsöl anbraten bis sie zart bräunen, Schalotten und Ingwer in dünnen Scheiben hinzufügen und in der Pfanne garziehen lassen. Die geschälten, entkernten und gewürfelten Tomaten hinzufügen und das in breite Streifen geschnittene Mangoldgrün untermischen. Bei leichter Hitze unter Zufügen von einem Viertel Liter Gemüsebrühe garziehen lassen.
    Dazu Linguine, aber es schmeckt auch ohne Kohlenhydrate und Fleisch vorzüglich.
  • A quick vegetarian dish for working days. (2 persons)
    1 little Mangold, 3 tomatoes, 2 eschalots, and 1 slice of ginger, vegetarian brouth.

    Cut the white parts of the mangolds leaves into slices and lightly roast them in rape oil till they turn light brown. Remove pan from the heat and add eschalots and ginger in thin slices to take the warmth. After a while tomatoes, peeled, deseeded and cut into slices are added and all be again on little heat. Slices of mangold green are added, and all is mixed. Add 1/4 l of vegetable brouth keep it on little heat for a some minutes, depending on the smoothness of each vegetable.
    To be served with Linguine, but it also tastes very delicious without any other companion.

2007/01/29

Feed the Children of the World Book Project

  • Visiting news blogs today I came across a blog initiative to publish a cookbook to fight hunger child by child.

My Dhaba
  • is the adress.

    Gegen den Hunger der Kinder eintreten. Das versucht dieses Buchprojekt, an dem sich unter dieser Blogadresse jeder beteiligen kann.

My Dhaba

  • Der Erlös des Buches wird für den Kampf gegen Hunger eingesetzt. Wenn nicht kochen, dann kaufen! :)

2007/01/27

Scharfe Auberginen * Hot Eggplants




Chettinad Karkozhambu

Thanks to Dhivya from Thats Y Food
for the fantastic recipe.
  • Danke an Dhivya von Thats Y Food für das Rezept.
    Ich musste einige Anpassungen machen:
  • Zunächst gab es keine kleinen Auberginen.
  • Dann waren mir die Pepperoni für deutsche Verhältnisse zu viel. Ich habe 2 statt 4 genommen.
  • Ich habe mehr Tomatensauce (1l) und Linsen (1 Tasse) verwendet und die Auberginen nach dem Anbraten im Backofen bei 175°C 20 Minuten gebacken.
  • Wir haben sie heiß mit Reis gegessen, aber ich denke, sie schmecken auch kalt als Vorspeise hervorragend.
  • Die Sauce reicht jetzt für 2 weitere Auberginen.
  • I had to adjust to German situation and habit:
  • There were no little eggplants, so I took to great ones instead.
  • I reduced the pepper, there were no green ones to 2 red ones.
  • I took more tomatoe juice (1l) and lentils (a cup) and baked the eggplants after roasting for 20 minutes in the oven at 175°C.
  • We ate the hot with rice as recommended, but I think they will be fine as a starter when cold.
  • The remaining sauce will be fine for the next two eggplants.

2007/01/19

Zucchini * Gourgettes




  • Im Gemüseladen fand ich kleine Zucchinis. Das ist selten, denn hier werden sie immer zu groß verkauft. Mit Currykraut und Olivenkraut kombiniert, dazu Frühlingszwiebeln und Kapern. Alles kurz angebraten und dann auf kleiner Flamme geschmort. MMh!
    Da konnte sogar der Große nicht nein sagen und hat zweimal nachgenommen. Subtiles Kompliment!


  • Today in the vegetable shop I came across little gourgettes. that´s quite unusual, for here in Palatine they are preferred big. With curry herbs and olive herbs, added some caper apples in thin slices, and spring onions. All in the pan and roasted for a while, afterwards braised at low heat. Mmh!
    Even my eldest could resist and took three portions. Subtile compliment of a 17 year old guy.

  • Hier ein guter Kräuterversand: Here a specialist in herbs to be send worldwide:
  • Rühlemanns Kräuter- und Duftpflanzen
  • Erika-Zypressenkraut (Pflanze)Santolina ericoides

2007/01/11

Avocado




  • Avocado oder die Butter des Seeleutnants, mit Joghurt und Pepperoni. Einfach, genial und lecker. Eben eine Speise für die Führung.




  • Avocado or midshipman´s butter with yoghurt and red pepper. Just the three: simple, super, delicious. It´s a real meal for leaders.


    Und weitere interessante Avocado Rezepte/Further tasty avocado recipes: Weekly Dish
    Pinch my Salt




  • Die Avocado als Nahrungsmittel

    Verglichen mit anderen Früchten zeichnet sich die Avocado durch einen relativ hohen Nährstoffgehalt aus. Sie enthält kaum Zucker und Fruchtsäure und hat einen angenehmen nußartigen Geschmack. Bei den meisten Sorten sind ca. 70% (Gewichtsanteil) der Frucht verwertbar. Die Zusammensetzung des Fruchtfleisches ist je nach Sorte sehr verschieden. 100g Fruchtfleisch enthalten:
    Energie/kJ 210-920
    Wasser/g 59-86
    Roheiweiß/g 0,8-4,4
    verdauliche Kohlenhydrate/g 1,2-10,0
    Rohfett/g 5-32
    Rohfasern/g 1,5
    Vit.C/mg 1,0
    P/mg 27
    Ca/mg 10
    Fe/mg 1,0
    Niacin/mg 1,0

    Spezielle Angaben für die handelsüblichen Sorten Fuerte und Hass liegen mir nicht vor.
    Es gibt viele Arten, die Avocado in der Küche einzusetzen:

    * Die einfachste Methode ist es, das Fruchtfleisch auf ein Butterbrot zu schmieren und mit Salz zu bestreuen. Das ist auch meine Lieblingsmethode. Man kann die Avocado auch ganz als Butterersatz verwenden (daher auch der Name "butter pear").
    * In Taiwan und auf den Philippinen werden die Avocados mit Milch und Zucker püriert und als Dessert getrunken. (Das habe ich auch probiert. Es schmeckt ganz gut, man sollte nur nicht zu viel Avocado nehmen, da das Getränk sonst zu mächtig wird.)
    * Man kann aus Avocados Avocado-Eis machen. (So etwas gibt es in Südamerika.)
    * In Japan werden Avocados gerne für Sushis verwenden.
    * In Indonesien wird aus Avocado, Milch, Kaffee und Rum ein Getränk gemacht.
    * Sehr verbreitet ist eine Avocado-Creme-Suppe mit Limonensaft und scharfen Chilies. Ebenso verbreitet sind Dips (Guacamole).

    Aufgrund des neutralen, nußartigen Geschmacks eignet sich die Avocado sowohl für pikante wie auch für süße Gerichte. Besonders beliebt scheinen Avocados in Suppen und Salaten zu sein. In Suppen sorgt der hohe Fettgehalt für eine gewisse Sämigkeit.
    Zudem können die Kerne eingepflanzt werden und im Winter als Zimmerpflanzen, im Sommer im Beet gehalten werden.

    Avocado as nutrition

    Acocado is very nutritious and contains little sugar and accidness.
    100g Fruchtfleisch enthalten:
    Energy/kJ 210-920
    Water/g 59-86
    protein/g 0,8-4,4
    carbohydrate/g 1,2-10,0
    fat/g 5-32
    Vitamins
    C/mg 1,0
    P/mg 27
    Ca/mg 10
    Fe/mg 1,0
    Niacin/mg 1,0

    There are many ways to use avocado in the kitchen:
    * The easiest is to use it like butter with salt and pepper on bread. Hence its second name.
    * In Taiwan and the Phillipines they are mixed with milk to a delicious but rather drink.
    * In South America they are frozen to give a delicious ice.
    * In Japan they are used with sushi.
    * In Indonesia they are mixed with milk or coffee or rum to have a drink.
    * Well known are a soup spiced with lime and red peppers or as guacamoles.

2007/01/09

Olivenkraut WHB #65

Für das wöchentliche Kräuterkochen bei Kalyns Kitchen, dass in dieser Woche Sue von Coffeepot betreut, möchte ich das Olivenkraut einreichen. Das Weekend Herb Blogging # 65 ist offen für alle, die über Gemüse, Kräuter oder Pflanzen schreiben wollen.

  • Heute zaubere ich Champignons á la grec nach meiner facon.
    Dazu nehme ich die folgenden Zutaten:

    Salbeiblätter,
    drei Zweige Olivenkraut,
    200 g Champignons,
    rote Zwiebeln,
    1 Chilischote,
    5 Körner eingelegter roter Pfeffer,
    Tomatenmark mit Wasser verdünnt.
    Salbeiblätter, Champignons und Zwiebeln ohne Fett in einer Pfanne grillen bis sie leicht braun sind. Die Sauce zugeben und für 10 Minuten leicht köcheln, Pfefferkörner und Chilis zugeben und weitere 5 Minuten köcheln. Die gehackten Olivenkrautblättchen zugeben und weitere 5 Minuten köcheln. Mit braunem Brot als Vorspeise, mit Fusili, Eliche oder Reis als leichtes Hauptgericht servieren.

    Today I mingle the following ingredients:
    a couple of sage leaves,
    3 Twigs of Olive herb
    200 g mushrooms,
    red onions,
    1 chili,
    5 red peppercorns,
    Tomatoesauce stretched with water.

    Sage leaves, mushrooms and onions are grilled in a pan without oil or other fat. When they are slightly brown, add the sauce and stir for 10 minutes. Add chilis and peppercorns, stir for another 5 minutes. Add olivetwigs, well chopped and stir again for 5 minutes.
    Serve with brown bread as a starter, with eliche or fusili or even with rice as a meal.

    Das Olivenkraut (santolina viridis) ist eine winterharte Staude, die verholzt und leuchtend grüne, feingliedrige Blätter bildet. Ende Juni entwickeln sich kleine gelbe Knopfblüten, die sich lange halten, hübsch aussehen und als Tischdekoration gut geeignet sind. Für den Verzehr sind die Blüten etwas fest.

    Olivenkraut ist noch weitgehend unbekannt. Die grünen, weichen Blätter werden als ganze Nadelblättchen oder kleingeschnitten den Gerichten zugegeben. Es erstaunt durch sein Aroma von eingelegten Oliven. Alle, die es bereits kennen, lieben es als Würzkraut, vorzugsweise zu mediterranen Nudelgerichten und selbsthergestellten Kräuter-Öl-Mischungen (Pestos). Es passt auch hervorragend zu Salatmarinaden für Blattsalate und zu Tomaten und schmeckt in würzigen Fisch- und Fleischgerichten, in Soßen und zu Käse - kurz gesagt, zu allen Gelegenheiten zu denen auch Oliven gerne gegessen werden.

    Die ernährungsphysiologischen Vorteile liegen ähnlich wie bei vielen anderen Würzkräutern im Gehalt an geschmacks- und geruchsintensiven ätherischen Ölen. Diese sind flüchtig und rufen den arteigenen Geruch und Geschmack des Krautes hervor. Die ätherischen Öle wirken appetitanregend und verdauungsfördernd, die Magensaftsekretion wird angeregt und Blähungen vorgebeugt. Außerdem wirken sie schleimlösend und entzündungshemmend und unterstützen die Herztätigkeit und Atmung.

    Quelle:
    Ternes, W., Täufel, A., Tunger, L., Zobel, M.: Lebensmittel-Lexikon, Behr’s Verlag, Hamburg 2005, 4. Auflage
    Otzberger Kräuterbuch, Zweiter Katalog Frankfurt/M. 1999

    Santolina ( Lavender Cotton ) is a small evergreen shrubby herb from southern Europe that attracts hover flies and ladybirds, both essential predators in any garden. Santolina chamaecyparissus has silver-grey leaves, Santolina viridis has green foliage.

    The plants have aromatic leaves, with long-stemmed yellow button flowers in mid-summer, and are easily propagated from cuttings. They are particularly suited to the drier climatic regions of the world. Once established Santolina can survive with one deep watering per month, making them excellent waterwise, xeriscape and drought tolerant plants.The dried scented leaves are also used as an insect and moth repellent.
  • Rühlemanns Kräuter- und Duftpflanzen

2007/01/04

Blogroll

  • Die Blogroll schien mir immer unübersichtlicher zu werden. Deshalb habe ich sie nach Kontinenten geordnet, bzw. nach der bevorzugten Kochrichtung und die grundlegenden Empfehlungen für Kräuter und Zeitschriften nach oben gestellt.
    Einige Einträge sind herausgenommen, aber über die anderen Links zu erreichen.


  • The blogroll used to burst and so I modified it, put interessting herb links and newspapers or forum on top and ordered the other links according to the continents respective the style of cooking they prefer.
    Some links are no longer on the blogroll, but still to be reached from the other links.

2007/01/03

Studie in Gelb rot grün Study in yellow red and green


  • Nach den üppigen Festtagen, steht mir der Sinn nach Klarheit und Einfachheit. Erdkohlrabi mit Tomaten und Basilikum.
  • Erdkohlrabi blanchieren, abschrecken. Tomaten waschen, entstielen und mit gezupften Basilikumblättern bestreuen. Ich nehme mehrjähriges afrikanisches Basilikum.
  • After all the great meals I long for simple and clear dishes. Kohlrabi, tomatoes and basil.
  • Just bring the kohlrabi in cooking water for some minutes, then just cold water, wash tomatoes, cut the stalks and dress with basil leaves. Mine is african basil to be raised more than a year.

2007/01/01

Neues Jahr New Year 2007

  • Allen ein geschmackvolles neues Jahr mit vielen Genüssen und wenig Bauchweh.
    To all of you a tasty new year full of delicious experiences and with little stomach ache.

2006/12/27

Entenbrust breast of a duck



  • Der vierte Advent bescherte eine im eigenen Saft gebratene Entenbrust mit rotem Pfeffer und Sahnesauce.




  • The fourth sunday before Christmas gave a duck´s breast with red pepper and cream sauce. It was delicious.

2006/12/18

Kräuterküche Herbs in kitchen

  • Weekend herb blogging
    Kalyns Blog ist eine Fundgrube. Hier treffen sich allwöchentlich Blogger aus der ganzen Welt und tauschen Rezepte aus. Seit dem vorigen Jahr findet es als Event mit unterschiedlichen Gastgebern statt. Jeder, der Kräuterrezepte kennt, kann sich beteiligen.
  • Viel Spaß!

2006/12/14

Erster Versuch A first try

Ein kleines leichtes Mittagessen aus Fenchel und einer pfeffrigen Tomatensauce. Dazu frischer Portulak, dessen leichte Säure gut abrundet.

A light meal of fennel and tomato sauce with pepper note. Parseline with its light citron touch is an interesting partner.

2006/12/07

Olivenernte








  • Die erste Olivenernte meines Bäumchens. Es steht auf der Einfahrt und grüßt die Gäste.

  • The first harvest of my olive tree. Standing in front of our house it´s greeting our guests.










  • Die Oliven werden jetzt eine Woche lang gewässert. Dadurch verlieren sie die Bitterstoffe.





  • The olives will be watered for a week. So they lose all bitterness.




  • Danach werde ich sie einlegen und über den Fortgang berichten.



  • Afterwards I´ll spice them and inform about the progress.

2006/11/02

Kochen in aller Welt

Beim heutigen bloggen bin ich auf weitere Blogs gestoßen, von denen ich tomatilla und ôdélices empfehlen, da dort monatlich Rezeptwettbewerbe ausgeschrieben werden. Mit vorgegebenen Zutaten sollen neue Rezepte entstehen. Die besten werden ausgezeichnet.